Im Rahmen des URBACT City Festivals in Tallinn hat eine Pforzheimer Delegation Anfang Oktober die Auszeichnung für das erfolgreiche Stadtentwicklungsprojekt "Urban Nature" in der Kaiser-Friedrich-Straße entgegen genommen.
Die Delegation bestand aus Katja Wengert und Axel Baumbusch vom Quartiersmanagement und Jugendarbeit Stadtteile, dem Künstler René Dantes als dem Urheber der Skulpturen und der Europabeauftragten der Stadt Pforzheim Anna-Lena Beilschmidt.
Pforzheim hatte sich am 31. März 2017 mit diesem Projekt beim europäischen "URBACT Good Practice Call" beworben.
Der europaweite Aufruf war unter den europäischen Städten sehr nachgefragt. Insgesamt bewarben sich 219 Städte aus 29 Ländern mit 270 Wettbewerbsvorschlägen.
Anfang Juni erhielten die Beteiligten die Mitteilung, dass der Pforzheimer Projektvorschlag diese Auszeichnung erhalten wird. Somit zählt Pforzheim zu den ausgewählten Praxisbeispielen einer erfolgreichen Stadtentwicklung, die sich erstmals mit den Label "URBACT Good Practice City" schmücken darf.
Die Veranstaltung gehört zu den hochrangigsten Stadtentwicklungskonferenzen im Jahr der estnischen Ratspräsidentschaft der EU, an der neben den Kommunen auch zahlreiche Fachleute aus der Stadtentwicklungspraxis teilnahmen.
Das Quartier KF überzeugte mit dem Projekt "Urban Nature", vor allem durch die Symbiose von der Teilhabe engagierter Menschen eines Quartiers und Kunst innerhalb eines sich entwickelnden Stadtteils.
Im Quartier entlang der Kaiser-Friedrich-Straße wurden auf Initiative des Quartiersrates und unter Einbindung des Bildhauers René Dantes eine Skulpturenmeile geschaffen, wodurch die KF sich spürbar zu einem lebens- und liebenswerten Stadtteil mit hoher Aufenthaltsqualität entwickelte.
Die Skulpturen stehen bewußt im Dialog mit den über 100 neu gepflanzten Bäumen entlang der Hauptader des Quartiers. Was vor geraumer Zeit noch eine wenig ansprechende Durchfahrtsstraße war, ist heute ein europaweites prämiertes Vorzeigeobjekt.
Die vier Vertreter in Tallinn nehmen voller Stolz, stellvertretend für ein ganzes Quartier und deren Bewohner, die renommierte EU Auszeichnung entgegen.
"Die Skulpturenmeile ist auf jeden Fall ein Modell zu einer positiven Veränderung des Quartiers" fasst Bürgermeisterin Sibylle Schüssler das Erreichte zusammen.
Pforzheim erhält in Tallinn EU Auszeichnung
Von: Mittwoch, 04. Oktober 2017