Kontakt
Kontrast anKontrast aus
Events
und
Aktionen

ENZ leuchten

Das Erlebnis im Rahmen von "ENZ live" mit Lasershow und Feuerwerk

ENZleuchten Wochenende

Der Waisenhausplatz taucht an dem ersten ENZ live Wochenende in ein buntes Farbenmeer und am Freitagabend erhellt ein atemberaubendes Feuerwerk den Himmel!

Ein besonderer Höhepunkt innerhalb des Veranstaltungszeitraums von ENZ live ist ENZleuchten: Am Freitag, den 11. Juli, und am Samstag, den 12. Juli, verwandelt sich der Waisenhausplatz mit Lichtinstallationen, Projektionen und Illuminationen in ein funkelndes Gesamtkunstwerk. Das frühere „Pforzheimer Lichterfest“ erhält unter neuem Namen ein frisches Gesicht. Licht, Wasser und Klang verschmelzen zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne.

Am Freitagabend erwartet die Besucherinnen und Besucher ein spektakuläres Musik-Feuerwerk mit Lasershow, das den Himmel über der Enz erleuchtet. Das Musikfeuerwerk wird vom Dach des CongressCentrums Pforzheim (kleiner Saal) gezündet und bietet beeindruckende Effekte über der Enz.

Am Samstag sorgt eine eindrucksvolle Lasershow für magische Momente am Flussufer. Zwischendrin besucht uns die fünf Meter große Lichtermarionette DUNDU. Magisch bewegt sie sich durch das Publikum, tritt mit Euch in Kontakt und begeistert sogar beim Tanzen.

An beiden Abenden finden Zugangskontrollen statt, um die Sicherheit aller Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten.

Freitag, 11. Juli 2025 | Ab 18 Uhr

Fabrizio Levita bringt mit seiner großen Tribute-Show die Hits von George Michael auf die Bühne

Fabrizio Levita ist ein vielseitiger Sänger und Entertainer aus Frankfurt am Main. Bekannt wurde er 2003 als Mitglied der Boyband „Overground“, die aus der Castingshow „Popstars“ hervorging. 

Erlebt eine beeindruckende Tribute-Show zu Ehren von George Michael! Präsentiert von Fabrizio Levita, dessen Stimme und Ausstrahlung der des Pop-Idols beeindruckend nahekommen, dem renommierten Musical-Komponisten Frank Nimsgern und einer erstklassigen sechsköpfigen Live-Band. Freut Euch auf unvergessliche Hits wie Freedom! ’90, Wake Me Up Before You Go-Go, Careless Whisper und Faith. Diese Show ist eine nostalgische Reise durch das musikalische Vermächtnis von George Michael und WHAM! – eine bemerkenswerte Hommage an einen der größten Pop-Superstars. 

 

 

Vorband: Suntears

Suntears, das sind die aus Ettlingen stammenden Brüder Andy und Marcus Fechner, die mit ihren melodischen Songs im Gepäck schon seit vielen Jahren musikalisch unterwegs sind. Vormals waren die beiden Musiker auch für das Songwriting ihrer früheren gemeinsamen Rockband eleVate verantwortlich. Mit eleVate waren die beiden Musiker auf zahlreichen Bühnen in Deutschland und darüber hinaus unterwegs und veröffentlichten außerdem drei Alben. Im Sound der Suntears kommen mehr akustische Instrumente als in der Vorgängerband zum Einsatz. Ansonsten bleibt das Brüderpaar dem bewährten Mix aus stimmungsvollen Texten und getragenen Melodien treu. Beim Konzert des ehemaligen Pforzheimer Lichterfest werden auch neue Songs für ein kommendes Album vorgestellt.

Samstag, 12. Juli 2025 | Ab 18 Uhr

Tag 2 ENZ leuchten: Amy Sue & Friends

Amy Sue & Friends stehen für Leidenschaft, Power, Gefühl, Spontanität, Abwechslung, Liebe und vieles mehr! Das alles lassen Amy und Klyive ihr Publikum LIVE spüren, wenn sie es mit ihren Stimmen auf eine unvergessliche Reise mitnehmen und Gänsehaut erzeugen.

Feiert das Leben und euch selbst, dieses Motto zelebrieren Amy Sue & Friends jedesmal auf der Bühne!

Vorband: Matthias Hautsch und Ira Diehr

Hautsch-Diehr

Popsongs, Soul, Rock und Blues in einer außergewöhnlichen Mixtur von Gitarre und Gesang. Filigrane akustische Arrangements, unplugged und pur auf die Bühne gebracht – das ist das Duo Ira Diehr und Matthias Hautsch. Die professionellen Musiker scheuen sich nicht voluminöse Songs von großen Bands mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung auf die Bühne zu bringen. Matthias Hautsch an der Akustikgitarre ausdrucksstark und leidenschaftlich, mit seinem eigenen Stil, zupft reibt, kratzt und klopft, entlockt seinem Instrument Klänge in atemberaubenden Tempi, die eigentlich von mehreren Gitarren kommen müssten. Dazu Ira Diehr eine Sängerin, die absolut keine technischen Effekten benötigt, sondern mit ihrer außergewöhnlichen Stimme eine gefühlvolle Atmosphäre in allen Lagen zaubert. Mit Spaß auf der Bühne zu stehen und ihre Leidenschaft zur Musik zum Publikum zu transportieren – das ist Ihre Ambition!

Weitere Hinweise

Lautstärke-Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es während der Konzerte zu hohen Lautstärkepegeln kommen kann, die potenziell zu Hör- und Gesundheitsschäden führen können. Wir empfehlen daher allen Besucher*innen die Verwendung von Ohrstöpseln. Der Veranstalter stellt kostenlosen Gehörschutz zur Verfügung.
Eltern werden gebeten, besonders auf den Gehörschutz ihrer Kinder zu achten.

Zugang zum Veranstaltungsgelände:
Bei Erreichen der maximal zulässigen Besucheranzahl kann der Einlass vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt werden. Ein garantierter Zugang zum Gelände ist in diesem Fall nicht mehr möglich.

Verkehrs- und Parkplatzsituation:
Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum vom 09. Juli bis 27. Juli die Parkplätze in der Jörg-Ratgeb-Straße sowie in der Melanchthonstraße gesperrt sind. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad.

Kontaktperson

Bianca Alvino

Projekt- und Eventmanagement / Enzauenpark

07231 39-3718

E-Mail senden

Kontaktperson

Waltraud Knöller

Projekt- und Eventmanagement

07231 39-3715

0160 1842267

E-Mail senden