Wirtschaftswunder-Pin
Inhalt

Auch beim diesjährigen Pforzheimer Wirtschaftswunder erhalten alle Teilnehmenden mit klassischem Fahrzeug einen Pin. Als neues Motiv in der bereits auf 19 Pins angewachsenen Reihe wurde eine Alfa Romeo Giulia gewählt. Die Vorlage hierzu ist das Fahrzeug von Frank Weiß, zweiter Vorsitzender der Schraubergemeinschaft Engelsbrand. Die Giulia aus dem Jahr 1968 ist seit 2018 in seinem Besitz und liegt zwischen der ersten und der zweiten Serie, was zu spannenden Themen bei der Ersatzteilbeschaffung führt. Der berühmte und gerühmte 4-Zylinder-DOHC-Motor macht die „erste renntaugliche Familienlimousine“ zu einem auch heute noch sehr sportlichen Fahrzeug mit einem Luftwiderstandsbeiwert von nur 0,34.
Dieser Pin, aber auch Pins von früheren Wirtschaftswunder-Aktionstagen, wurden gesponsert, kreiert und produziert von dem Pforzheimer Unternehmen B.H. Mayer´s IndentitySign. Erhältlich sind die Pins zum Preis von 1,- Euro beim Pforzheimer Wirtschaftswunder am Stand der Pforzheimer Zeitung und ab dem 24. April in der Tourist-Info am Schlossberg 15-17. Die Einnahmen werden gespendet an die PZ-Aktion „Menschen in Not“.