Große Oldtimerausstellung
Insbesondere klassische Fahrzeuge auf zwei, drei oder vier Rädern bilden die Kulisse für den Aktionstag, der unter dem Motto „Heute war alles besser“ steht.
Inhalt
Oldtimerausstellung
Klassische Fahrzeuge haben zwar eine Gemeinsamkeit im „H-Kennzeichen“, unterscheiden sich aber schon allein durch die breitgefächerten Baureihen und Epochen. Die Vielfalt der zum 19. Pforzheimer Wirtschaftswunder angemeldeten Fahrzeuge ist – geordnet nach Themenbereichen – in der gesamten City ausgestellt. Wir freuen uns auf das mobile Kulturgut mit zwei, drei oder vier Rädern – vom Moped und Motorroller über Sportwagen, Kleinbus oder Limousine bis zum klassischen Geländewagen, Omnibus oder Lastwagen. Alle Fahrzeuge werden zunächst zwischen CongressCentrum und Stadttheater am "Michelin-Portal" in Empfang genommen, bevor sie dann in den Themenbereichen „ihresgleichen“ finden.
Bertha-Benz-Foto-Spot
Bei unserem Aktionstag erinnern wir auch an die gebürtige Pforzheimerin Bertha Benz, die im Jahr 1888 als „Auto-Pionierin“ mit ihrer Fahrt von Mannheim nach Pforzheim diesem mobilen Kulturgut den Weg bereitete. Vor dem CongressCentrum und in unmittelbarer Nähe zur Skulptur, die Bertha Benz gewidmet ist, empfangen wir beim „Wirtschaftswunder“ alle teilnehmenden Fahrzeuge. Hier kann quasi auf dem „ersten Parkplatz der Welt“ geparkt werden und dieser Moment an unserem Foto-Point festgehalten werden. Mit dem Durchfahren des Foto-Spots wird automatisch den Bildrechten zugestimmt. Der Foto-Spot ist nur für Teilnehmer der Oldtimerausstellung zugänglich.