Sonstiges Programm
Inhalt
Walk In-Kino im rex-Filmpalast
Beim kostenfreien Walk In-Kino lädt der rex-Filmpalast in der Bahnhofstraße 30 von 13 bis 16 Uhr zu einer kurzen Auszeit in einen der neu umgebauten Kinosäle ein. Mit alten Werbespots und Bildsequenzen aus den Jahren des Wirtschaftswunders kann man sich in die damalige Zeit zurückversetzen, aber auch bei Eis oder Popcorn an der Kino-Theke sowie bei wechselnden Vorführungen aktueller Trailer die Gegenwart
genießen.
VolksbankHaus Pforzheim
Die Fachgeschäfte und Restaurants im VolksbankHaus öffnen zum Pforzheimer Wirtschaftswunder von 13 bis 18 Uhr. Für Kinder gibt es im Außenbereich eine Hüpfburg und einen Zuckerwatte-Stand. In der Mall gibt es einen Carrerabahn-Simulator, einen Eiswagen mit selbstgemachtem Eis sowie den Markt „Handgemacht“ mit Leckereien und Unikaten aus der Region (Holzarbeiten, Liköre, Öle, Weine, Seifen, Honig, Schokolade, bedruckte Taschen und T-Shirts).
Fotobox
Schnappschuss für‘s Familienalbum gefällig? Dann nichts wie rein in die Foto-Box und rauf auf‘s Sofa! Das mobile Fotostudio im Oldtimer-Wohnwagen ist nostalgisch, gemütlich und richtig originell. Ob gediegen im Sonntagsstaat oder witzig mit den 1950er/1960er-Accessoires - das Erinnerungsfoto vom Pforzheimer Wirtschaftswunder gibt es kostenlos als Papierausdruck zum Mitnehmen oder direkt auf‘s Smartphone.
Themenführung Bertha Benz
23.04.2023, 11.00-12.30 Uhr
Zum Wirtschaftswunder nimmt Bertha Benz, die berühmteste Tochter der Stadt, Interessierte mit auf eine Zeitreise durch die Pforzheimer Innenstadt. Mit ihrem Charme und Pforzemer Göschle führt die 1849 geborene Autopionierin im originalgetreuen Kostüm durch ihre Heimatstadt und berichtet nicht nur über die Goldstadt, sondern auch über ihre abenteuerliche Überlandfahrt, die sie im August 1888 mit ihren beiden Söhnen Eugen und Richard von Mannheim nach Pforzheim durchführte. Preis: 10 Euro pro Person; Treffpunkt: Tourist-Info am Schlossberg 15-17. Die Tour findet ab 10 Personen statt. Anmeldung unter gruppen(at)ws-pforzheim.de, www.stadt-land-enz.de/fuehrungen oder telefonisch unter 07231 39-3700. Für am Wirtschaftswunder teilnehmende Gruppen (z. B. Oldtimer-Clubs) bieten wir gerne auch separate Führungen zu einer späteren Uhrzeit an. Anfragen hierzu bitte bis zum 14. April 2023 an unsere Tourist-Info.
Picknick-Areal (Enzufer)
Ein besonderes Erlebnis – vielleicht für die ganze Familie - bietet ab 11 Uhr das Picknick-Areal am Enzufer. Jeder ist eingeladen, Decke und Picknick-Korb mitzubringen und sich zur Einstimmung auf‘s Pforzheimer Wirtschaftswunder auf der Grünfläche am Waisenhausplatz niederzulassen. Die passende Kulisse bieten die zum Empfang am Michelin-Portal eintreffenden Oldtimer sowie die das Picknick-Areal umrahmenden klassischen Wohnwagen-Gespanne.
Seifenkistenverband Baden-Württemberg
Infos und Tipps zu einem tollen Hobby... Ganz schnell Wirklichkeit werden kann dies im Rahmen eines Seifenkistenrennens. Eine Seifenkiste konstruieren, bauen und damit an Rennen teilnehmen ist eine kleine handwerkliche Herausforderung, die viel Freude garantiert. Der Seifenkistenverband Baden-Württemberg informiert an seinem Stand beim Pforzheimer Wirtschaftswunder über alles, was man für ein solches Projekt oder gar Hobby wissen muss.
Schlossberghöfe Infostand und Sandbaustelle
Mit den „Schlossberghöfen Pforzheim“ entsteht direkt im Anschluss an die östliche Fußgängerzone ein neues Quartier zum Leben, Arbeiten und Wohnen. Wenn Sie mehr über eines der größten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte in der Pforzheimer Innenstadt erfahren möchten, besuchen Sie uns beim Wirtschaftswunder an unserem Infostand am Marktplatz. Aktuelle Pläne und Visualisierungen informieren über das Bauvorhaben und zeigen anschaulich, wie dieser Teil der Innenstadt zukünftig gestaltet und genutzt wird. Für die Kleinen gibt es direkt am Infostand eine Sandbaustelle mit Baggern und weiteren Spielgeräten.
Pforzheimer Zeitung
Als Medienpartner des „Pforzheimer Wirtschaftswunders“ ist die Pforzheimer Zeitung mit einem Informationsstand in der Fußgängerzone, vor Modehaus JUNG, vertreten. Neben Auskünften zu Angeboten des PZ-Medienhauses bietet die PZ hier ein tolles Gewinnspiel mit attraktiven Preisen an.
Wirtschaftswunder-Papier-Tragetasche
Exklusiv zum 19. Pforzheimer Wirtschaftswunder haben die Schlössle-Galerie und der städtische Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) eine Papier-Tragetasche zum Aktionstag initiiert. Erhältlich ist die „Einkaufs-Wundertüte“ in der Schlössle-Galerie sowie beim Infostand WSP / Schlossberghöfe am Marktplatz.