
Die Pforzheimer Winterwelt findet dieses Jahr zum zweiten Mal vom 16.11.23 bis zum 07.01.24 statt.
Das winterliche Erlebnis rund um Sport, Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim.
Winterwelt am Enzufer
Mit der Pforzheimer Winterwelt auf dem Waisenhausplatz entsteht ein gesellschaftliches Erlebnis rund um Sport, Kulinarik und Unterhaltung mitten in Pforzheim.
Vom 16. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 können Besucherinnen und Besucher auf dem WSP Kufenland unter freiem Himmel ihr Schlittschuhlauftalent unter Beweis stellen oder beim Stockschießen einen schönen Abend mit Familie oder Freunden verbringen. Der gemütliche Schwarzwald-Stadl wartet mit winterlichen, alpenländischen Spezialitäten auf; das kulinarische Angebot wird komplettiert durch die Waldschänke.
Wieso Kunststoff und kein Eis?
Unmengen an Wasser und Strom einzusetzen, um bei oft gerade mal herbstlichen Temperaturen Eisbahnen zu realisieren, passt schlicht nicht mehr in unsere Zeit. Der Spaß am Schlittschuhlaufen und Stockschießen darf dennoch nicht verloren gehen. Mit einer zukunftsfähigen Lösung des führenden Unternehmens LIKE-ICE Science GmbH, konnte das neue Kufenland in der Pforzheimer Winterwelt realisiert werden.
Die Kunststoffbahn des WSP Kufenlands ist im Betrieb komplett CO2 neutral, da im Gegensatz zu Kunsteisbahnen keine wasser- und stromintensive Eisproduktion nötig ist. Die CO2- Emissionen werden zu 100 % in Zusammenarbeit mit renommierten Klimaschutzprojekten kompensiert. Darüber hinaus ist das Material der Bahn zu 100 % recycelbar. Der Abrieb der Bahn wird täglich abgesaugt; kommen dennoch Partikel ins Abwasser, werden sie durch ihre Größe von Kläranlagenfiltern aufgefangen. Die Bahn ist damit für Natur, Menschen und Tiere unbedenklich.
In den Forschungslaboren im bayerischen Schierling hat Like Ice die Lösung für temperaturunabhängig nachhaltiges Schlittschuhvergnügen entwickelt. Like Ice ist eine modular aufgebaute, synthetische Kunststofffläche, die im Betrieb ganz ohne Energie und Gleitmittel auskommt und gleichzeitig ein authentisches Laufgefühl beim Schlittschuhlaufen vermittelt, was die enge Partnerschaft mit dem Deutschen Eishockey-Bund unterstreicht.
Schlittschuhlaufen
Bezahlt werden kann im Schlittschuhverleih in bar oder kontaktlos.
Erwachsene* | 3,50 Euro |
Kinder / Schüler / Studenten* | 3,00 Euro |
Familienkarte (2 Erwachsene, 3 Kinder) | 10,00 Euro |
Gruppenkarte (ab 10 Personen) | 2,00 Euro |
10er-Karte Erwachsene | 27,00 Euro |
10er-Karte Kinder / Schüler / Studenten | 22,50 Euro |
Leihgebühr Schlittschuhe (in den Größen 25-47) | 3,50 Euro |
Jeden Donnerstag ist SWP-Familientag: Die Familienkarte gibt es zum halben Preis, für 5 €.
Geburtstagskinder: Geburtstagskinder erhalten nach Vorlage des Personalausweises an ihrem Geburtstag freien Eintritt. Bei Kindern incl. 2 Begleitpersonen.
*SWP-Kundenkarteninhaber erhalten 50 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis Einzelkarte 1 Erwachsene/r und 2 Kinder.
Zur Erleichterung der ersten Schritte auf der Bahn:
Schlittschuhlauflernhilfe „Polarbär“ (1 Stunde Laufzeit) 2,00 €
Pfand Schlittschuhlauflernhilfe 5,00 €
Zur sicheren Verwahrung Ihrer Wertsachen:
Schließfach 1,00 €
Pfand je Schließfach 5,00 €

Stockschießen
Bei dem vor allem im Alpenraum verbreiteten Mannschaftsspiel versuchen Sie, Ihre Eisstöcke möglichst nah an die "Daube" zu schießen. Melden Sie sich mit ein paar Freunden, Arbeitskollegen oder Familienmitgliedern an. Das notwendige Equipment wird Ihnen von uns gestellt. Spielregeln erhalten Sie vor Ort. Nach einer kurzen Einführung kann es auch gleich los gehen. Sie werden sehen, der Schwung und die Gaudi kommen beim Stockschießen von ganz alleine!
Die Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 19 bis 22 Uhr sowie freitags bis sonntags von 20 bis 22 Uhr.
Preise 2023 je Bahn:
1 Stunde | 60 € |
2 Stunden | 100 € |
3 Stunden | 130 € |
Das WSP-Kufenland bietet insgesamt vier Bahnen, die im Stundentakt für eine, zwei oder drei Stunden gebucht werden. Pro Bahn stehen acht Eisstöcke zur Verfügung.
Eine Reservierung ist erforderlich.
Reservierung Stockschießen
Inhalt
Kulinarik
Der Schwarzwald-Stadl
Im behaglich beheizten Schwarzwald Stadl können Sie sich sonntags bis donnerstags von 10:30 bis 23 Uhr sowie freitags und samstags von 10:30 bis 24 Uhr nach einer Runde auf dem Kufenland bei Glühwein oder heißer Schokolade aufwärmen und mit Blick auf die Bahn wunderbar die winterliche Atmosphäre genießen. Egal ob Familien- oder Firmenfeiern - der Schwarzwald Stadl bietet für jeden Anlass den perfekten Rahmen, einige Stunden in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen.