Inhalt
Aufgaben und Ziele
Der Geschäftsbereich verfolgt die aufgeführten Ziele:
- Stärkung der Identität der Stadt-/Umlandbevölkerung zum Standort Pforzheim
- Stärkung des Einzelhandels in der City
- Stärkung von Gastronomie und Dienstleistungsunternehmen
- Stärkung des Kultur- und Freizeitangebotes in der Pforzheimer City
- Verbesserung der Erreichbarkeit und der verkehrlichen Situation
- Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der City; Image- und Pressearbeit für die City Pforzheim
Vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Vermarktung Pforzheims und einer klaren Positionierung gegenüber der konkurrierenden Zentren verfolgt das WSP Citymarketing bei der Umsetzung folgender Ziele:
- Einbindung der Innenstadt in ein Gesamtkonzept mit dem Ziel der ganzheitlichen strategischen Vermarktung Pforzheims
- Eindeutige Positionierung der Goldstadt Pforzheim (USP) gegenüber Stuttgart und Karlsruhe und den umliegenden Mittelzentren (Imagebildung)
- Erhöhung des Bekanntheitsgrades
- Aufbau von Markenveranstaltungen mit überregionaler Bedeutung
- Gewinnung neuer Besucher, insbesondere auch aus dem weiteren Umland (Kaufkraftgewinnung/-bindung, Verkaufsförderung)
- Schaffung einer Stadtidentität („Wir-Gefühl“, „Meine Stadt“)
- Interaktive Beteiligung der Bevölkerung durch Gewinnspiele, Wettbewerbe etc.
- Integration von Mitbürgern mit Migrantenhintergrund
- Darstellung Pforzheims als familien- und kinderfreundliche Stadt